einfach Medizin
Rheumatisches Fieber

Bei rheumatischem Fieber kommt es zu einer Entzündung der Gelenke, des Herzens, von Haut und Nervensystem. Die Erkrankung entsteht durch eine unbehandelte Racheninfektion von Streptokokken.

Rheumatisches Fieber

Rheumatisches Fieber

Boutonneuse-Fieber

Das Boutonneuse-Fieber ist eine Infektionskrankheit, die von Zecken übertragen wird. Sie wird auch Marseille-Fieber oder Mittelmeer-Zecken Fleckfieber genannt und in ihrem Verlauf kommt es, wie der Name schon sagt, zu hohem Fieber und Gliederschmerzen.

Boutonneuse-Fieber

Boutonneuse-Fieber

Erkältung

Eine Erkältung (grippaler Infekt) hat jeder schonmal durchgemacht. Man spricht dabei von einer Infektion der oberen Atemwege, begleitet von Halsschmerzen, Schnupfen und Husten. Eine Erkältung ist fast immer harmlos und verschwindet nach spätestens 2 Wochen von alleine.

Erkältung

Salmonellenvergiftung

Bei Salmonellen handelt es sich um Bakterien, die weltweit vorkommen. Erkrankt ein Mensch an Salmonellen, führt dies meist zu den typischen Symptomen einer Lebensmittelvergiftung, insbesondere mit starkem Durchfall. Salmonellen vermehren sich im Magen-Darm-Trakt.

Salmonellenvergiftung

Salmonellenvergiftung

Erkrankungen

Zurück

Für Ärzte

Für Ärzte

Für MedizinerDu bist Arzt
oder
Medizinstudent?
Erfahrungsbericht Infektionen
und kennst Dich aus zum Thema Infektionen?

Behalte Dein Wissen nicht für Dich!