Die Elektrokardiografie ist ein Verfahren, welches die elektrische Aktivität des Herzens registriert. Die Bewegungen des Herzmuskels während der Pumpfunktion werden über elektrische Impulse gesteuert. Durch das Anbringen von Elektroden auf der Hautoberfläche können diese elektrischen Impulse erfasst und ausgewertet werden.
Bei der Elektrokardiografie kann unterschieden werden zwischen:
Eine Elektrokardiografie wird angewandt bei:
Auf eine Elektrokardiografie sollte verzichtet werden bei:
Im Anschluss einer Elektrokardiografie muss man nichts beachten.
Eine Elektrokardiografie verursacht keine Schmerzen.