Definition: Wasser im Hoden (Hydrozele), wenn sich aus erworbenen oder angeborenen Ursachen Wasser im Hodensack ansammelt.
Unter einer Hydrozele, auch Wasserbruch genannt, versteht man die übermäßige Ansammlung von Flüssigkeit im Hodensack, die meist schmerzlos ist. Es gibt verschiedene Ursachen für einen solchen Wasserbruch, dieser kann angeboren oder erworben sein.
Wasser im Hoden ist in der Regel nicht gefährlich.Trotzdessen sollte man die Ursache der Hydrozele definitiv von einem Urologen abklären lassen.
Wenn Du Veränderungen, bzw., Volumenzunahme am Hoden erkennst, solltest Du diese zeitnah von einem Urologen untersuchen lassen.
Hast Du ein passenden Bild für uns?
Wasser im Hoden (Hydrozele) ist je nach Menge der Wasseransammlung als eine Vergrößerung des Hodens erkennbar.
Der Hoden wirkt prall und elastisch.