Definition: Hodenbruch (Skrotalhernie), wenn der Bruchsack entlang des Samenstrangs abwärts in den Hodensack wandert.
Unter einem Hodenbruch, auch Skrotalhernie genannt, versteht man das Absinken der Eingeweide in den Hodensack durch einen Riss, der sich in der Bauchwand bildet. Eine Skrotalhernie kann aus einem schon recht fortgeschrittenen Leistenbruch entstehen. Je nach Größe können Hodenbrüche entweder asymptomatisch sein oder extremste Schmerzen verursachen.
Ein Hodenbruch ist erst einmal nicht gefährlich, kann sich jedoch zu einem medizinischen Notfall entwickeln, welcher sofort operiert werden muss.
Anzeichen dafür sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und starke Druckschmerzen.
Idealerweise lässt man es erst gar nicht zu einem Hodenbruch kommen, indem ein Leistenbruch frühzeitig behandelt wird.
Treten Schmerzen, Druckgefühl und Schwellungen im Hoden auf, solltest Du einen Urologen aufsuchen.
Treten zusätzlich Übelkeit, Krankheitszeichen oder Verstopfung auf, handelt es sich unter Umständen um einen medizinischen Notfall, der sofort behandelt werden muss.
Der Begriff Hodenbruch ist etwas irreführend, denn es kommt in diesem Fall zu gar keinem Bruch.
In der Bauchdecke verläuft der Leistenkanal, durch den in der Embryonalentwicklung die Hoden in den Hodensack absteigen. Bei Männern ist dieser Kanal etwas breiter als bei Frauen, wodurch Männer häufiger von einem Leistenbruch betroffen sind.
Muskeln und Sehnen halten die Bauchdecke geschlossen.
Oft entsteht aufgrund einer Bindegewebsschwäche ein Bruch (kleine Öffnung) in der Bauchdecke.
Bei einem Hodenbruch als Fortschreiten eines Leistenbruchs wandert der Bruchsack weiter abwärts in den Hodensack.
Das sog. Bauchfell kleidet die Bauchhöhle von innen aus und die meisten Organe liegen innerhalb des Bauchfells.
Weitere Ursachen und Risikofaktoren für einen Hodenbruch:
Die Diagnose Hodenbruch wird meist durch einen Urologen gestellt.
Liegt die Indikation für eine Operation des Hodenbruchs vor, wird in den meisten Fällen ein minimalinvasives Verfahren angewandt.
Es werden dabei über einen kleinen Schnitt in der Bauchdecke die Operationsinstrumente und Kamera ins Bauchinnere gebracht und der Bruch mit einem speziellen Kunststoffnetz verschlossen.
Nach etwa einer Woche kann der Betroffene den Bauchraum wieder normal belasten. Auf Sport und schweres Heben sollte jedoch einige Wochen verzichtet werden.
Der Bruchsack eines Leistenbruchs rutscht in den Hodensack.
Hast Du ein passenden Bild für uns?
Der Hodenbruch kann als deutliche Schwellung und Vergrößerung des Hodensacks erkannt werden.
In einigen Fällen sind Eingeweide tastbar.
Ein Hodenbruch heilt nicht von alleine.
Einzig die Operation ermöglicht eine Heilung.
Ob und wie ein Hodenbruch operiert werden muss, entscheidet der Arzt im Einzelfall.
Ein kleiner Hodenbruch, welcher keine Beschwerden verursacht, kann zunächst beobachtet werden.
Es handelt sich dabei um einen absoluten medizinischen Notfall.