Definition: Penisverkrümmung (Penisdeviation), wenn das männliche Glied in seiner äußeren Erscheinungen nach oben, unten oder zur Seite verkrümmt ist.
Bei einer Penisverkrümmung ist der Penis nach oben, nach unten oder zu einer Seite hin gekrümmt. Eine Penisverkrümmung kann angeboren oder erworben sein. Die angeborene Form wird kongenitale Penisdeviation genannt, die erworbene Form wird als “Induratio penis plastica” bezeichnet.
Eine Penisverkrümmung ist nicht ungefährlich.
Je nach Ausmaß der Verkrümmung, kann es zu erektilen Problemen und Beschwerden beim Geschlechtsverkehr kommen.
Zudem kann eine Penisverkrümmung zu einer erheblichen psychologischen Belastung und einer Einschränkung der Lebensqualität führen.
Bei einer „voranschreitenden“ Krümmung solltest Du Dich an Deinen Urologen des Vertrauens wenden.
Dieser wird entscheiden, ob ein Handlungsbedarf besteht.
Ab ca. 30 Grad Verkrümmung wird oft zu einer operativen Korrektur geraten.
Kommt es aufgrund eines Unfalls zu einem Penisbruch, handelt es sich dabei um einen urologischen Notfall. Die Krümmung kann in diesem Fall bis zu 90 Grad betragen.
Je nach Form der Krümmung kann eine Penisverkrümmung eingeteilt werden in:
Darüber hinaus kann man unterscheiden in:
Bei einer Penisverkrümmung gibt es keine gesicherte Ursache, jedoch, mehrere Risikofaktoren:
Die Symptome bei einer Penisverkrümmung sind unterschiedlich, je nachdem, ob eine angeborene oder erworbene Penisverkrümmung vorliegt. Zudem spielt das Ausmaß der Krümmung eine entscheidende Rolle.
Es besteht keine Möglichkeit einer kausalen (heilenden) Therapie.
Medikamente kommen vor allem im frühen Stadium bei einer Penisverkrümmung zum Einsatz.
Eine entstanden Penisverkrümmung kann allerdings durch Medikamenten nicht rückgängig gemacht werden.
Die Prognose und der Verlauf bei einer Penisverkrümmung ist abhängig von der Ursache.
Hast Du ein passenden Bild für uns?
Eine Peniskrümmung kann entweder seitlich, nach oben oder nach unten erfolgen.
Auch eine Kombination ist möglich.