Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Definition: Fallot-Tetralogie, der häufigste Herzfehler. Es kommt einer Durchmischung des Blutes aus Körperkreislauf und Lungenkreislauf.
Fakten
Die Fallot-Tetralogie ist eine angeborene Fehlbildung des Herzens. Sie setzt sich aus einer Kombination von vier Defekten zusammen, daher das griechische Tetra für vier. Es steht für Lücke in der Wand zwischen den beiden Herzkammern (Ventrikelseptumdefekt), Reiten der Hauptschlagader auf dieser Lücke (Überreiten der Aorta), Verengung der Lungenschlagader (Pulmonalstenose) und Verdickung der rechten Herzkammer (Rechtsherzhypertrophie).
Eine Fallot-Tetralogie ist gefährlich.
Es können mitunter lebensbedrohliche Situationen wie Blutgefäßverschlüsse (Embolien) oder hypoxämische Anfälle aufgrund von Sauerstoffmangel entstehen.
Die Fallot-Tetralogie wird oft im Säuglingsalter entdeckt. Bemerkst Du eine bläuliche Verfärbung der Haut bei Deinem Säugling, musst Du sofort einen Notarzt verständigen.
Das Herz (cor) liegt in etwa in der Mitte des Brustkorbs und besteht aus 4 Hohlräumen. Es versorgt unsere Organe kontinuierlich mit sauerstoffangereichertem Blut und ist somit lebenswichtig.
Die Fallot-Tetralogie besteht aus 4 angeborenen Herzfehlern.
Zu den Hauptsymptomen der Fallot-Tetralogie gehören
Das Ziel der Behandlung einer Fallot-Tetralogie ist die normale Herzanatomie.
Die Operation, bei der eine Herz-Lungen-Maschine zum Einsatz kommt, wird möglichst im ersten Lebensjahr durchgeführt. In schweren Fällen ist bereits vorher eine Intervention im Herzkatheterlabor notwendig.
Einer Fallot-Tatralogie kann man nicht vorbeugen.
Mögliche Komplikationen einer Fallot-Tetralogie sind Gefäßverschlüsse und der hypoxämischen Anfall.
Die Prognose und Lebenserwartung machen nach erfolgreicher Operation Hoffnung.