Nicolas Gumpert
FachrichtungenMedizinDr. Nicolas GumpertDr. med. Nicolas GumpertOrthopädie & Unfallchirurgie

Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!

Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.

Tobias Kasprak
TrainingstherapieSportwissenschaftTobias KasprakTobias KasprakDiplom-Sportwissenschaftler

Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!

Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.

Herzerkrankungen
Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards. Alle Inhalte der Webseite werden zu 100% von Menschen erstellt.
Einleitung

Als Herzrhythmusstörungen bezeichnet man eine zu schnelle, zu langsame oder unregelmäßige Frequenz des Herzens. Man teilt die Herzrhythmusstörung nach dem Ursprung der Rhythmusstörung ein. Diese können supraventrikulär, also etwa im Bereich des Vorhofes sein, als auch intraventrikulär, im Bereich des Ventrikels. Herzrhythmusstörungen beeinträchtigen die Pumpfunktion des Herzens, sodass Patienten an einer Minderdurchblutung anderer Organe leiden können.

alles aufklappen
pfeil

Ursachen

  • Koronare Herzkrankheit
  • Erkrankung der Herzklappen
  • Herzinsuffizienz
  • Bluthochdruck
  • Elektrolytstörungen
  • Schilddrüsenunterfunktion/ -überfunktion
  • Nebenwirkungen von Medikamenten
  • Übergewicht
  • ungesunder Lebensstil
  • Angeborene Herzfehler
  • Psychische Ursachen
pfeil

Symptome Herzrhythmusstörungen

  • Herzrasen
  • Herzstolpern
  • Schwindel
  • Ohnmachtsanfälle
  • Minderdurchblutung des Gehirns
pfeil

Diagnose

  • Anamnese und körperliche Untersuchung
  • EKG
  • Echokardiographie(Ultraschalluntersuchung des Herzens)
  • Medikamentöse Tests
  • Röntgen des Brustbereiches
  • Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens
  • Event- Rekorder
pfeil

Behandlung Herzrhythmusstörungen

  • Abhängig von der Art und Ursache der Herzrhythmusstörungen (Tachykardie, Bradykardie)
  • Tachykardie - Herzfrequenz senkende Medikamente - (Antiarrhythmika)
  • Bradykardie - Herzfrequenz steigernde Medikamente
  • Behandlung der Grunderkrankung
pfeil

Prognose

  • Stark abhängig von der Ursache der Herzrhythmusstörung
  • Bradykardie langfristig mit Schrittmachern behandelbar
  • Vorhofflimmern mit Medikamenten behandelbar
  • Kammerflimmer lebensbedrohlich
pfeil

Vorbeugung

  • Keine vollständige Vorbeugung möglich
  • Vorbeugung vor einer Grippe
  • Stärkung des Immunsystems (gesunde, ausgewogene Ernährung, regelmäßiger Bewegung)
  • Kein exzessiver Alkoholkonsum
pfeilZusammenfassung
  • Die Ursachen für eine Herzrhythmusstörung sind vielfältig.
  • Sie können ganz plötzlich einsetzen und wieder verschwinden.
  • Auch bei gesunden Menschen kommt es regelmäßig zu kurzen „Stolpern“.
  • Herzrasen,Herzstolpern, aber auch Schwindel sind Anzeichen.
  • Die Behandlung ist abhängig von der Art der Herzrhythmusstörung.
  • Manchmal ist auch keine Behandlung notwendig.
Instagram Docset
New User
Weitere Autoren

Weitere Autoren, die an dieser Seite mit gearbeitet haben.

Weitere Autoren dieser Seite

Marike Albrecht, Carolin Steinbrenner, Tibor Jasper

Deine Anzeichen
SafetyIcon Doc
Wenn Du bereits weißt, dass Du betroffen bist, kannst Du uns und anderen Betroffenen helfen.
Nenn uns einfach Deine Symptome und wir lernen mehr über die Erkrankung.
Mach mit
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Angina pectoris | Aortenklappenstenose | Broken-Heart-Syndrom | Endokarditis | Extrasystole | Fallot-Tetralogie | Herzbeutelentzündung | Herzfehler | Herzmuskelverdickung | Herzschwäche | Herzstillstand | Kardiomyopathie | Koronare Herzkrankheit | Perikarderguss | plötzlicher Herztod | Vorhofflimmern | Herzmuskelentzündung |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.
DiskussionsbedarfDein eigener Fall
SafetyIcon Doc
Du kannst bei uns ganz einfach Deinen eigenen Fall aufmachen und somit das ganze Netzwerk um Hilfe bitten.
Wir empfehlen jedoch, die Informationen immer anonym zu teilen.
Neuen Fall anlegen