Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards.
alles aufklappen
pfeilKurzfassung

Bei rheumatischem Fieber kommt es zu einer Entzündung der Gelenke, des Herzens, von Haut und Nervensystem. Die Erkrankung entsteht durch eine unbehandelte Racheninfektion von Streptokokken.

  • Das rheumatische Fieber entsteht als Folge einer Streptokokken-Infektion.
  • In Deutschland treten nur noch sehr wenige Fälle von rheumatische Fieber auf.
  • Es kommt zu Gelenkschmerzen, Fieber und Abgeschlagenheit. Auch das Herz kann betroffen sein.
  • Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika.
  • Es können Spätfolgen noch Jahre nach dem rheumatischen Fieber auftreten.
Epidemiologische FaktenHäufigkeitsehr selten
Alters FaktenAlter~ 5 - 15
Geschlecht FaktenGeschlechtk. A.
pfeilIst das gefährlich

Ein akutes, rheumatisches Fieber ist gefährlich

Es kommt zur Entzündung der Gelenke, des Nervensystems und des Herzens. 

Im schlimmsten Fall kann das rheumatische Fieber tödlich verlaufen.

Gefährlichkeit - 4.1 /10
pfeilWann zum Arzt

Treten nach einer Infektion mit Streptokokken Fieber und Gelenkschmerzen auf, muss umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

pfeil

Ursachen

  • Streptokokken – Ursache des rheumatischen Fiebers ist eine unbehandelte Racheninfektion durch Streptokokken (Entzündliche Reaktion auf Streptokokken)
  • Ursache unklar – warum es bei einigen Menschen nach einer Infektion mit Streptokokken zu einem rheumatischen Fieber kommt, ist noch unklar.
  • Am häufigsten tritt es zwischen 5 und 15 Jahren auf.
  • In Entwicklungsländern ist rheumatisches Fieber häufiger.

Zu den Risikofaktoren eines rheumatischen Fiebers zählen:

  • Armut, Leben in Entwicklungsländern
  • Schlechte medizinische Versorgung
pfeil

Symptome Rheumatisches Fieber

Die Symptome bei einem rheumatischen Fieber sind sehr unterschiedlich, abhängig davon in welchem Körperteil die Entzündung auftritt.

Die Anzeichen treten meist 2–3 Wochen nach Halssymptomen der Streptokokkeninfektion auf.

  • Schmerzen – Schmerzende Gelenke, häufig auch warm und geschwollen.
  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Abgeschlagenheit
  • Brustschmerzen, Palpitationen (Herzstolpern) – durch Herzentzündung (Karditis)
  • Ruckartige, unkontrollierte Bewegungen (Sydenham-Chorea)
  • Hautausschlag – flacher, schmerzfreier Ausschlag und Beulen unter der Haut.
  • Muskelschwäche, Koordinationsstörungen
  • Verhaltensänderungen – bei Beteiligung des Nervensystrems

Die Symptome des rheumatischen Fiebers können einzeln oder in Kombination auftreten.

Symptome der Spätfolgen können manchmal noch Jahre nach der Infektion auftreten.

pfeil

Diagnose

  • Anamnese – der Arzt erfragt im Gespräch die typischen Anzeichen des rheumatischen Fiebers.
  • Körperliche Untersuchung
  • Diagnose durch Kombination von klassischen Symptomen und Tests.
  • Bluttest – um hohe Antikörperwerte gegen Streptokokken nachzuweisen.
  • Abstrich – des Rachens auf Streptokokken
  • Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) und CRP sind erhöht (Entzündungsmarker)
  • EKG – zum Nachweis von Herzrhythmusstörungen und Herzultraschall zum Nachweis von Herzerkrankungen
  • Entnahme von Gelenkflüssigkeit – zur Kontrolle, ob es sich nicht um eine Gelenkentzündung handelt
pfeil

Behandlung Rheumatisches Fieber

  • Antibiotika – um eine eventuell noch vorhandene Infektion zu beseitigen.
    • Penicillin/Amoxicillin meist für 10 Tage
  • Aspirin – über mehrere Wochen in hoher Dosierung (vor allem bei Befall von Herz und Gelenken)
  • Kortikosteroide – wie Prednisolon bei schwerer Herzentzündung.
  • Körperliche Schonung – Einschränkung der Aktivität, insbesondere beim Herzbefall.
pfeil

Prognose

  • Die Prognose bei einem rheumatischen Fieber ist in erster Linie davon abhängig, ob Herz betroffen ist, oder nicht.
  • Erholung meist gut und ohne Komplikationen.
  • Kontrolle des Herzens nach Herzbefall kann vonnöten sein.
  • Manchmal wird eine dauerhafte Antibiotikaprophylaxe empfohlen.
pfeil

Vorbeugung

Um einem rheumatischen Fieber vorzubeugen, sollte man eine Racheninfektion mit Streptokokken rechtzeitig erkennen und antibiotisch behandeln.

pfeil

Komplikationen

In einigen Fällen kann es durch das rheumatische Fieber zu Spätfolgen kommen. Vor allem, wenn das rheumatische Fieber zu spät diagnostiziert, und nicht vollständig geheilt wurde.

  • Schubweise Auftreten von körperlicher Einschränkung.
  • Schäden am Herz.
pfeil

Dauer

Zu einem rheumatischen Fieber kommt es meist ca. 2 - 3 Wochen nach der Infektion mit Streptokokken.

Das rheumatische Fieber selbst dauert in der Regel ca. 4 Wochen.

Es können jedoch auch Jahre nach der Infektion immer wieder Probleme auftreten.

pfeil

Zahlen & Statistiken

  • Ein rheumatisches Fieber tritt nur sehr selten auf.
  • Rheumatisches Fieber tritt eher in Entwicklungsländern auf.
  • Betroffen sind vor allem Kinder zwischen dem 3. und 16. Lebensjahr.
aktualisiert: 02.12.2024
Willst Du uns helfen? Wenn Dir unsere Website gefällt, kannst Du uns sehr helfen, indem Du uns einfach nur bewertest, oder eine Rezession schreibst.bewertenschließen
Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Deine Anzeichen
SafetyIcon Doc
Wenn Du bereits weißt, dass Du betroffen bist, kannst Du uns und anderen Betroffenen helfen.
Nenn uns einfach Deine Symptome und wir lernen mehr über die Erkrankung.
Mach mit
Dein Erfahrungsbericht
SendErfahrung
Du hast Anregungen, Fragen oder Erfahrungen zum Thema "Rheumatisches Fieber" und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Stell einfach Deine Frage oder Erfahrung in unsere neue Community.
zur Community
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Patienteninformation
Rheumatisches Fieber
Patienteninformation
Schließen
Anamnesegespräch
Rheumatisches Fieber
Anamnesegespäch
Schließen
Zahlen & Fakten
Rheumatisches Fieber
Patienteninformation
  • Ein rheumatisches Fieber tritt nur sehr selten auf.
  • Rheumatisches Fieber tritt eher in Entwicklungsländern auf.
  • Betroffen sind vor allem Kinder zwischen dem 3. und 16. Lebensjahr.
Schließen
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Aspergillose | Bilharziose | Blutvergiftung | Brucellose | Zytomegalie | Dengue-Fieber | Ebola | Erkältung | Fuchsbandwurm | Gelbfieber | Giardiasis | COVID 19 | Boutonneuse-Fieber | Salmonellenvergiftung |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.