Abbildung und Lage und Anatomie der Bauchspeicheldrüse
Definition - Bauchspeicheldrüse (Pankreas), als eine der größten Drüsen des Menschen mit zwei lebenswichtigen Funktionen.
Die Bauchspeicheldrüse, auch Pankreas genannt, ist ein Organ, welches quer im Oberbauch liegt. Sie bildet Verdauungsenzyme und Hormone.
Ein explizites Training zur Verbesserung der Pankreasfunktion existiert nicht.
Eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener, gesunder Ernährung und regelmäßigen Sporteinheiten trägt jedoch allgemein zu einer guten Organfunktion bei.