einfach Medizin

Anatomie Bauchspeicheldrüse - was ist das?

Die Bauchspeicheldrüse, auch Pankreas genannt, ist ein Organ, welches quer im Oberbauch liegt. Sie bildet Verdauungsenzyme und Hormone.

Abbildung und Lage und Anatomie der Bauchspeicheldrüse

  1. Pankreaskopf (Caput pancreatis)
  2. Pankreaskörper (Corpus pancreatis)
  3. Ausführungsgang der Bauchspeicheldrüse (Ductus pancreaticus)
  4. Pankreasschwanz (Cauda pancreatis)
  5. Zwölffingerdarm (Duodenum)
pfeil

Größe, Lage & Gewicht

  • Die Bauchspeicheldrüse ist ein ca. 14-18 cm langes Organ.
  • Die Bauchspeicheldrüse befindet sich im oberen Bauch zwischen Magen und Bauchaorta.
  • Das Gewicht der Bauchspeicheldrüse kann von Person zu Person variieren und liegt zwischen 50 und 110 Gramm.
pfeil

Einteilung

  • Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) gliedert sich in einen Pankreaskopf [1], Pankreaskörper [2] und Pankreasschwanz [4].
  • Die Bauchspeicheldrüse hat einen Ausführungsgang [3], welcher gemeinsam mit dem von der Leber und der Gallenblase kommenden Gallengang in den Dünndarm mündet.
pfeil

Funktion

  • Bildung von Verdauungsenzymen – die Funktion der Bauchspeicheldrüse ist zum einen die Bildung von Verdauungsenzymen.
    • Proteasen und Peptidasen – zur Eiweißspaltung.
    • Alpha-Amylase – zur Kohlenhydratspaltung.
    • Enzyme/ Lipasen – zur Fettspaltung
    • Die Enzyme gelangen über den Ausführungsgang der Bauchspeicheldrüse [3] in den Darm, wo sie die Nahrung bearbeiten und für die Resorption aufbereiten.
  • Bildung von Hormonen – zum anderen werden von der Bauchspeicheldrüse Hormone gebildet, welche direkt ins Blut abgegeben werden.
    • Insulin, Glucagon und Somatostatin – welche gemeinsam dafür zuständig sind, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten.
pfeil

Verbessern

Ein explizites Training zur Verbesserung der Pankreasfunktion existiert nicht.

Eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener, gesunder Ernährung und regelmäßigen Sporteinheiten trägt jedoch allgemein zu einer guten Organfunktion bei.

pfeil

Diagnoseverfahren

  • Blutuntersuchung – zur Untersuchung des Pankreas kann man das Blut auf die Konzentration der Enzyme testen.
    • Interessant sind hier vor allem Amylase, Lipase oder Elastase.
  • Bildgebung – per Ultraschall, CT oder MRT kann man das Gewebe sowie die Größe des Pankreas beurteilen.

Erkrankungen

Für Ärzte

Für Ärzte

Für MedizinerDu bist Arzt
oder
Medizinstudent?
Erfahrungsbericht Anatomie Bauchspeicheldrüse
und kennst Dich aus zum Thema Anatomie Bauchspeicheldrüse?

Behalte Dein Wissen nicht für Dich!