Nicolas Gumpert
FachrichtungenMedizinDr. Nicolas GumpertDr. med. Nicolas GumpertOrthopädie & Unfallchirurgie

Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!

Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.

Tobias Kasprak
TrainingstherapieSportwissenschaftTobias KasprakTobias KasprakDiplom-Sportwissenschaftler

Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!

Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.

Anatomie

Abbildung und Lage und Anatomie der Bauchspeicheldrüse

  1. Pankreaskopf (Caput pancreatis)
  2. Pankreaskörper (Corpus pancreatis)
  3. Ausführungsgang der Bauchspeicheldrüse (Ductus pancreaticus)
  4. Pankreasschwanz (Cauda pancreatis)
  5. Zwölffingerdarm (Duodenum)
Einleitung

Definition - Bauchspeicheldrüse (Pankreas), als eine der größten Drüsen des Menschen mit zwei lebenswichtigen Funktionen.

Die Bauchspeicheldrüse, auch Pankreas genannt, ist ein Organ, welches quer im Oberbauch liegt. Sie bildet Verdauungsenzyme und Hormone.

pfeil

Größe, Lage & Gewicht

  • Die Bauchspeicheldrüse ist ein ca. 14-18 cm langes Organ.
  • Die Bauchspeicheldrüse befindet sich im oberen Bauch zwischen Magen und Bauchaorta.
  • Das Gewicht der Bauchspeicheldrüse kann von Person zu Person variieren und liegt zwischen 50 und 110 Gramm.
pfeil

Einteilung

  • Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) gliedert sich in einen Pankreaskopf [1], Pankreaskörper [2] und Pankreasschwanz [4].
  • Die Bauchspeicheldrüse hat einen Ausführungsgang [3], welcher gemeinsam mit dem von der Leber und der Gallenblase kommenden Gallengang in den Dünndarm mündet.
pfeil

Funktion

  • Bildung von Verdauungsenzymen – die Funktion der Bauchspeicheldrüse ist zum einen die Bildung von Verdauungsenzymen.
    • Proteasen und Peptidasen – zur Eiweißspaltung.
    • Alpha-Amylase – zur Kohlenhydratspaltung.
    • Enzyme/ Lipasen – zur Fettspaltung
    • Die Enzyme gelangen über den Ausführungsgang der Bauchspeicheldrüse [3] in den Darm, wo sie die Nahrung bearbeiten und für die Resorption aufbereiten.
  • Bildung von Hormonen – zum anderen werden von der Bauchspeicheldrüse Hormone gebildet, welche direkt ins Blut abgegeben werden.
    • Insulin, Glucagon und Somatostatin – welche gemeinsam dafür zuständig sind, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten.
pfeil

Verbessern

Ein explizites Training zur Verbesserung der Pankreasfunktion existiert nicht.

Eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener, gesunder Ernährung und regelmäßigen Sporteinheiten trägt jedoch allgemein zu einer guten Organfunktion bei.

pfeil

Diagnoseverfahren

  • Blutuntersuchung – zur Untersuchung des Pankreas kann man das Blut auf die Konzentration der Enzyme testen.
    • Interessant sind hier vor allem Amylase, Lipase oder Elastase.
  • Bildgebung – per Ultraschall, CT oder MRT kann man das Gewebe sowie die Größe des Pankreas beurteilen.

Erkrankungen

Instagram Docset
New User
Autor
Jessica Papic
Assistenzärztin
Autor

Jessica verfasste bereits während Ihres Studiums medizinische Texte. Das Studium absolvierte Jessica an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Herz | Haut | Anatomie Auge | Sprunggelenk | Blinddarm | Blut | Blut - rote Blutkörperchen | Blut - weiße Blutkörperchen | Brust - männliche | Brust - weibliche | Brustkorb | Ellenbogen | Gallenblase | Gehirn | Harnorgane | Herz-Kreislauf-System | Knochen | Leber | Luftröhre | Lunge | Magen | Milz | Muskel | Fingernagel | Nase | Nebenniere | Nervenzelle | Schilddrüse | Ohr | Speiseröhre | Verdauungstrakt | Brustmuskeln | Blutgefäße | Zahn | Fußgelenk | Kniegelenk | Hüftgelenk | Handgelenk | Wirbelsäule | Niere |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.
DiskussionsbedarfDein eigener Fall
SafetyIcon Doc
Du kannst bei uns ganz einfach Deinen eigenen Fall aufmachen und somit das ganze Netzwerk um Hilfe bitten.
Wir empfehlen jedoch, die Informationen immer anonym zu teilen.
Neuen Fall anlegen