Nicolas Gumpert
FachrichtungenMedizinDr. Nicolas GumpertDr. med. Nicolas GumpertOrthopädie & Unfallchirurgie

Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!

Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.

Tobias Kasprak
TrainingstherapieSportwissenschaftTobias KasprakTobias KasprakDiplom-Sportwissenschaftler

Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!

Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.

Anatomie
Anatomie weibliche Brust

Abbildung weibliche Brust: seitliche (laterale) Ansicht

  1. Brustmuskel
  2. Unterhautfettgewebe
  3. Bindegewebe
  4. Warzenhof
  5. Brustwarze
  6. Milchsäckchen
  7. Milchgang
  8. Milchdrüsenläppchen
  9. Rippen
Einleitung

Definition - Anatomie der weiblichen Brust. Abbildung, Funktion, Bestandteile, Diagnose, Erkrankungen und Symptome der weiblichen Brust.

Die weiblichen Brüste (medizinisch auch Mamma genannt) sind zwei halbkugelige Vorwölbungen am Brustkorb. Sie fungiert als Drüse, deren Sekret, die Muttermilch, zur Versorgung eines Neugeborenen dient.

pfeil

Größe, Lage & Gewicht

Die Größe und das Gewicht der Brust variiert von Frau zu Frau und hängt vom jeweiligen Körpertyp sowie von der Genetik ab.

Mit den hormonellen Schwankungen des weiblichen Zyklus verändert sich die Größe der Brustdrüse ebenfalls, jedoch nur minimal.

pfeil

Einteilung

  • Die Brustdrüse besteht aus 15-20 traubenförmigen Drüsenläppchen [8], die jeweils mit einem Ausführungsgang einen Milchgang [7] bilden, der in die Brustwarze [5] mündet.
  • Um den Drüsenkörper befindet sich eine polsternde Fettschicht [2], die als Schutz dient.
pfeil

Funktion

  • Die weibliche Brust als sekundäres Geschlechtsmerkmal.
  • Milchdrüse – mit Beginn der Pubertät entwickeln sich die Brustdrüsen bei Mädchen.
    In der Schwangerschaft wird dann Milch produziert, um zur Ernährung des Neugeborenen zu dienen.

Funktionsverlust

Was würde bei einem plötzlichen Funktionsverlust passieren?

Funktionsverlust der weiblichen Brust

pfeil

Diagnoseverfahren

Erkrankungen

Symptome

  • Brustschmerzen
  • Rötungen der Brust
  • Schwellung der Brust
Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Anatomie weibliche Brust
Autor
Marua Abbas
Medizinstudentin
Autor

Marua Abbas studiert Medizin in Franfurt am Main.

Dein Erfahrungsbericht
SendErfahrung
Du hast Erfahrungen mit dieser Erkrankung oder Anregungen und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Du kannst anderen Betroffen ganz einfach helfen, indem Du Dein Wissen auf unserer Seite teilst.
Erfahrung teilen
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Herz | Haut | Anatomie Auge | Sprunggelenk | Bauchspeicheldrüse | Blinddarm | Blut | Blut - rote Blutkörperchen | Blut - weiße Blutkörperchen | Brust - männliche | Brustkorb | Ellenbogen | Gallenblase | Gehirn | Harnorgane | Herz-Kreislauf-System | Knochen | Leber | Luftröhre | Lunge | Magen | Milz | Muskel | Fingernagel | Nase | Nebenniere | Nervenzelle | Schilddrüse | Ohr | Speiseröhre | Verdauungstrakt | Brustmuskeln | Blutgefäße | Zahn | Fußgelenk | Kniegelenk | Hüftgelenk | Handgelenk | Wirbelsäule | Niere |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.