Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Pudendusneuralgie, wenn es zu heftigen, stechenden und brennenden Schmerzen zwischen After und Genitalbereich kommt. (pudor= Scham, Neuralgie=Nerv)
Die Pudendusneuralgie ist eine sehr schmerzhafte Reizung des Pudendusnerven, die sich mit blitzartigen Schmerzen zwischen Genital und After präsentiert. Ausgelöst wird die Pudendusneuralgie durch eine Schädigung des Schamnervs.
alles aufklappenEine Pudendusneuralgie ist nicht lebensbedrohlich.
Es ist ratsam, bei Verdacht einen Arzt aufzusuchen, um zu verhindern, dass sich die Symptome verschlimmern und die Lebensqualität dadurch beeinträchtigt wird.
Der Arzt kann die genaue Diagnose feststellen, gegebenenfalls auch die Ursache ermitteln und eine entsprechende Behandlung einleiten.
Der Schamnerv (Nervus pudendus) ist für die Sinnenwahrnehmung von After, Damm und (Hoden/Schamlippen) verantwortlich.
Der Nerv versorgt unter anderen den äußeren Schließmuskel und ist somit für die Stuhlkontrolle und Harnkontrolle verantwortlich.
Der Nerv verläuft durch eine Engstelle, dem sog. Alcock-Kanal. Einklemmung in diesem Bereich bezeichnet man als Pudendus-Neuralgie.
Hinweis! Die Diagnose der Pudendus-Neuralgie ist oftmals schwierig und benötigt häufig viel Zeit.
Die Behandlung der Pudendusneuralgie richtet sich nach der zugrundeliegenden Ursache.
Die Prognose der Pudendusneuralgie ist stark ursachenabhängig und von Fall zu Fall unterschiedlich.
Hinweis! Etwa 7 von 10 Betroffenen sind zwölf Monate nach einer Operation vollständig beschwerdefrei.
Bislang existiert es keine bestätigte, gezielte Vorbeugungsmaßnahme, um eine Pudendusneuralgie zu verhindern.
Ein gesunder Lebensstil mit viel Bewegung kann jedoch den Risikofaktoren einer Pudendusneuralgie entgegenwirken.
In vielen Fällen werden verschiedene Wirkstoffe ausprobiert und kombiniert, bis eine individuelle Wirkstoffkombination angewandt wird.
Hinweis! Schmerzmittel (Analgetika) wie z. B. Paracetamol oder Ibuprofen haben oft keine Wirkung bei einer Pudendusneuralgie.