Hexenschuss (Lumbago, Lumbalgie), wenn es zu plötzlichen, akuten Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule kommt. (Namensherkunft aus dem Mittelalter)


Als Hexenschuss wird ein plötzlich einschießender, akuter und heftiger Rückenschmerz beschrieben, der in den meisten Fällen innerhalb weniger Tage wieder selbstständig abklingt. In den meisten Fällen ist die Lendenwirbelsäule betroffen.
Ein Hexenschuss ist zwar in fast allen Fällen harmlos und heilt innerhalb weniger Tage, allerdings führen die starken Schmerzen zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität in diesem Zeitraum.
Alltägliche Bewegungen können je nach Schwere des Hexenschusses zu quälenden Rückenschmerzen führen.
Bei einem erstmals auftretenden Hexenschuss fallen Betroffene oft aufgrund der heftigen Schmerzen in Panik.
In vielen Fällen ist jedoch gar kein Arztbesuch notwendig.
Kommt es jedoch innerhalb weniger Tage nicht zu einer Besserung der Symptome oder sogar zu einer Verschlechterung, muss ein Arzt zur Abklärung weiterer Ursachen aufgesucht werden.
Treten Empfindungsstörungen wie Taubheit oder gar Lähmung auf, muss sofort ein Orthopäde aufgesucht werden.
Ursache des Hexenschusses ist meist eine minimale Verschiebung der Wirbelgelenke und eine damit verbundene Irritation der Nervenwurzel.
Ein Hexenschuss ist oft nur von kurzer Dauer.
In den meisten Fällen kommt es innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche zu einer vollständigen und folgenlosen Heilung.
Eine direkte Vorbeugung vor einem Hexenschuss ist per se nicht gezielt möglich, allerdings kann den Risikofaktoren gut vorgebeugt werden.
Vor allem Menschen, die bereits einen Hexenschuss hatten, sind anfällig für ein erneutes Auftreten.
Der Hexenschuss wird im Bereich der Lendenwirbelsäule lokalisiert.
Ein Hexenschuss führt zu keiner Ausstrahlung der Schmerzen.
Bei einem Hexenschuss ist mit einer vollständigen Heilung nach wenigen Tagen zu rechnen.