Morbus Scheuermann, wenn es aufgrund einer Wachstumsstörung zu einer lebenslangen verstärkten Krümmung der Brustwirbelsäule (Hyperkyphose) kommt. Holger W. Scheuermann (1877-1960)


Unter dem Begriff Morbus Scheuermann wird eine Wachstumsstörung mit Verkrümmung der jugendlichen Wirbelsäule und Bildung eines Rundrückens verstanden, die zu einer schmerzhaften Fehlhaltung führen kann.
In den meisten Fällen ist ein Morbus Scheuermann harmlos und verursacht keine Beschwerden.
Nur in schweren Fällen bei sehr starker Verkrümmung der Wirbelsäule können chronische Rückenschmerzen und Haltungsschäden, sowie neurologische Missempfindungen entstehen.
Ein Morbus Scheuermann wird in den meisten Fällen bereits im Kindesalter aufgrund der Krümmung der Wirbelsäule (Bildung eines Buckels) diagnostiziert.
Die Wirbelsäule weist im Normalfall 2 physiologische Krümmungen auf.
Durch die Krümmungen entsteht das Bild einer doppelten S.
Bei einem Morbus Scheuermann kommt es zu einer Störung im Wachstum der Wirbelkörper.
Die Vorderseite der Wirbel wachsen langsamer, somit kommt es zu einer Keilform der Wirbel.
Es entsteht eine krankhafte Krümmung der Wirbelsäule. (Hyperkyphose/ Rundrücken)
Eine Abflachung der Lendenwirbelsäule (Flachrücken) kann bei einem Morbus Scheuermann auftreten, ist jedoch eher selten der Fall.

Hast Du ein passenden Bild für uns?
Menschen mit einem Morbus Scheuermann weisen eine zu stark ausgeprägte Krümmung der Brustwirbelsäule auf (Rundrücken/ Hyperkyphose).
Es entsteht der Eindruck eines Buckels.

Du möchtest wissen, wie ein Morbus Scheuermann aussieht?
Hier klicken!Zu einer Operation kommt es bei einem Morbus Scheuermann nur in sehr seltene Fällen.
Eine Indikation zu einer Operation besteht, wenn das Wachstum abgeschlossen ist und ein gewisser Grad der Krümmung überschritten ist oder eine starke Einschränkung im Alltag vorliegt.
Die Erkrankung Morbus Scheuermann ist grundsätzlich nicht heilbar, allerdings sind Spätfolgen in Form von verstärkten Rückenschmerzen nur in Krankheitsfällen mit einer starken Verkrümmung der Wirbelsäule aufzufinden.
Ein Morbus Scheuermann ist in den meisten Fällen auf die Brustwirbelsäule beschränkt. Hier kommt es zu einem Rundrücken.
In seltenen Fällen ist zusätzlich die Lendenwirbelsäule (Flachrücken) betroffen.
Morbus Scheuermann verläuft in 3 Stadien
Eine Heilung des Morbus Scheuermann ist nicht möglich.
Allerdings lässt sich durch die Therapie in den meisten Fällen ein beschwerdefreies Leben erreichen.
In den meisten Fällen wird ein Morbus Scheuermann in der Pubertät diagnostiziert.
Das Durchschnittsalter bei der Erstdiagnose liegt bei etwa 11 - 13 Jahren.
Jungs sind in etwa dreimal häufiger von einem Morbus Scheuermann betroffen.