Bei der Mammographie handelt sich um eine Röntgenuntersuchung der weiblichen Brust. Die Mammographie bietet die Möglichkeit zur Früherkennung von Brustkrebs bei Frauen zwischen 50 und 69 Jahren. Schon sehr kleine, nicht tastbare Tumor in einem frühen Stadium werden sichtbar gemacht. Ziel ist, den Krebs so früh wie möglich zu entdecken, um die Prognose zu verbessern.
Eine Mammographie wird durchgeführt bei:
Es gibt keine absoluten Kontraindikationen, weshalb eine Mammographie nicht durchgeführt werden sollte.
Insgesamt dauert eine Mammographie ca. 15 Minuten.
Im Anschluss an eine Mammographie muss man nichts weiter beachten.
Falls ein Beruhigungsmittel während der Untersuchung eingenommen wurde, muss eine Begleitperson zum Abholen kommen.
Im Normalfall treten bei einer Mammographie keine Schmerzen auf.
Das Zusammendrücken der Brust kann als unangenehm bis schmerzhaft empfunden werden.