Bei einem Riss der Milz kommt es zum Einriss des Milzgewebes, was zu Blutungen in den Bauchraum führen kann. Ein Milzriss kann durch Bauchtraumen (meist stumpfe) entstehen oder dadurch, dass die Milz durch Erkrankungen vergrößert ist und einreißt. Bei einem ein-zeitigen Milzriss reißen Milzgewebe und Milzkapsel gleichzeitig, bei einem zwei-zeitigen Milzriss reißt die Milzkapsel erst später, wodurch die Blutung einige Tage unbemerkt verlaufen kann.

Unter einer Splenomegalie versteht man ganz pauschal gesagt die Vergrößerung der Milz. Die Ursachen für eine Splenomegalie sind vielfältig und reichen von Infektionen, Blutbildungsstörungen, Blutkrebs oder Leberschädigungen.
