einfach Medizin
Potentiell Lebensgefährlich!Bauchspeicheldrüsen- entzündung

Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ, welches im Oberbauch liegt und Verdauungssäfte, sowie Insulin produziert. Bei einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) entzündet sich die Bauchspeicheldrüse sehr plötzlich, was zu starken Schmerzen führt. In der Regel verschwindet die Entzündung nach einigen Tagen. Meistens sind Gallensteine oder Alkoholmissbrauch für diese Erkrankung verantwortlich.

Bauchspeicheldrüsenentzündung

Bauchspeicheldrüsen- entzündung

Potentiell Lebensgefährlich!Bauchspeicheldrüsen- insuffizienz

Bei einer Bauchspeicheldrüseninsuffizienz funktioniert die Bauchspeicheldrüse nicht mehr ausreichend oder gar nicht mehr. Wenn die Produktion der Verdauungssäfte nicht mehr ausreicht, spricht man von einer exokrinen Pankreasinsuffizienz, wenn die Produktion des Insulins gestört ist, von einer endokrinen Pankreasinsuffizienz. Diese Erkrankung ist meist Folge von akuter oder chronischer Bauchspeicheldrüsenentzündung.

Bauchspeicheldrüseninsuffizienz

Bauchspeicheldrüsen- insuffizienz

Mukoviszidose

Mukoviszidose ist eine angeborene Erkrankung des Stoffwechsels, infolge derer der Patient in mehreren Organen zu zähen Schleim produziert. Dadurch kommt es immer wieder zu schweren Lungenentzündungen, Verdauungsproblemen und Verstopfungen in Gängen von Galle und Bauchspeicheldrüse. In Deutschland leben ca. 8000 Menschen mit Mukoviszidose. (mucus = Schleim, viscidus= zäh)

Mukoviszidose

Mukoviszidose

Erkrankungen

Zurück

Für Ärzte

Für Ärzte

Für MedizinerDu bist Arzt
oder
Medizinstudent?
Erfahrungsbericht Bauchspeicheldrüse
und kennst Dich aus zum Thema Bauchspeicheldrüse?

Behalte Dein Wissen nicht für Dich!