Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Zwerchfellentzündung (Diaphragmitis), wenn es zu einer Entzündung des Muskels kommt, der Bauchorgane von Brustraum trennt.
Bei einem Zwerchfellkrampf handelt es sich um plötzliche unkontrollierte Krämpfe der Zwerchfellmuskulatur.
alles aufklappenDie Gefährlichkeit bei einem Zwerchfellkrampf ist abhängig von der Intensität des Krampfes.
Während es bei einem leichten Krampf zu harmlosen Beschwerden wie Schluckauf kommen kann, löst ein schwerer Zwerchfellkrampf Atemprobleme aus.
Schmerzen am Zwerchfell solltest Du zunächst bei Deinem Hausarzt abklären lassen. Dieser kann eventuelle Begleitbeschwerden ermitteln und nach fachlicher Einschätzung eine Überweisung an verschiedene Fachärzte anordnen.
Ein Engegefühl in der Brust, häufiger Schluckauf und Atembeschwerden sollten immer von einem Arzt abgeklärt werden.
Typisch für einen Zwerchfellkrampf sind über Stunden oder Tage abwechselnde beschwerdefreie Intervalle und Kampfphasen.
Das Zwerchfell (Diaphragma) ist eine Muskel-Sehnenplatte.
Das Zwerchfell bildet die Grenze zwischen Brust- und Bauchraum.
Beim Zusammenziehen des Zwerchfells vergrößert sich die Brusthöhle. Dadurch verringert sich der Druck in der Lunge.
Das Zwerchfell spielt somit eine Rolle beim Atmen.
Ein Zwerchfellkrampf ist meistens sehr stark und hält nur kurz an, kann aber in mehreren Schüben wiederkommen.
Du kannst uns helfen!
Diagnose Zwerchfellkrampf bei Dir bereits gesichert?
Du kannst uns und anderen Betroffenen helfen, indem Du uns mitteilst, welche Anzeichen bei Dir aufgetreten sind.
Die Behandlung bei einem Zwerchfellkrampf ist abhängig von der Ursache und meistens nicht behandlungsbedürftig.
Es gibt verschiedene Übungen, die man durchführen kann, um Verspannungen und Schmerzen im Zwerchfell zu lösen.
Es existiert keine bekannte Stadieneinteilung bei einem Zwerchfellkrampf.
Zur Behandlung von Krämpfen im Zwerchfell gibt es keine spezifischen Medikamente.
Eine mögliche, jedoch seltene Komplikation eines Zwerchfellkrampfs ist Atemnot.
Im Falle von Atemnot muss immer unverzüglich ein Arzt, bzw. Notarzt verständigt werden.
Die Symptome eines Zwerchfellkrampfs vergehen oft innerhalb weniger Minuten, wobei ein Krampf meistens sehr stark ist und nur kurz anhält, aber in mehreren Schüben wiederkommen kann.
Manchmal können dicht hintereinander folgende Krampfserien sogar mehrere Stunden oder Tage andauern.
Kinder können ebenso wie Erwachsene von Zwerchfellkrämpfen betroffen sein.