Definition: Hand-Fuß-Mund-Krankheit, wenn es zu einer viralen, meist harmlos verlaufenden, weltweit vorkommenden, hochansteckende Erkrankung kommt.
Unter der Hand-Fuß-Mund-Krankheit versteht man eine Infektion mit Coxsackie-Viren, die vor allem bei Kleinkindern auftritt. Die Erkrankung geht mit einem Ausschlag an den Händen, Füßen und der Mundschleimhaut einher und hat daher auch ihren Namen.
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit wird durch Coxsackie-A-Viren verursacht.
Die Übertragung der Viren erfolgt von Mensch zu Mensch durch eine Tröpfcheninfektion vor allem über den Speichel.
Die Erkrankung beginnt in der Regel mit Allgemeinsymptomen wie Fieber, Appetitlosigkeit und Halsschmerzen.
Wenige Tage nach Ausbruch des Fiebers kommt es zu einem schmerzhaften Ausschlag der Mundschleimhaut mit kleinen Bläschen.
Es folgt ein Hautausschlag, der sich vor allem an den Hand- und Fußsohlen ausbreitet.
Eine Ausbreitung auf der Körperstamm ist auch möglich, jedoch eher untypisch.
In den allermeisten Fällen wird die Diagnose Hand-Fuß-Mund-Krankheit klinisch gestellt.
Das bedeutet, dass alleine durch die Symptome und charakteristische Ausprägung des Ausschlags eine Diagnose gestellt werden kann.
Ein Nachweis der Viren im Blut ist möglich, wird jedoch in der Regel nicht durchgeführt.
Es existiert keine spezifische Therapie. Betroffene Kinder sollten ausreichend trinken. Gegen Fieber und Schmerzen können Ibuprofen oder Paracetamol angewandt werden.
Die Prognose bei der Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist sehr gut.
Die Krankheit verläuft in den meisten Fällen nur sehr mild und es kommt innerhalb von einer Woche zu einer kompletten Ausheilung.
In seltenen Fällen können Komplikationen wie eine Hirnhautentzündung auftreten.
Die einzige Möglichkeit der Vorbeugung ist eine ausreichende Hygiene und das Vermeiden von Kontakt zu erkrankten Kindern.
Eine Impfung gegen die Hand-Fuß-Mund-Krankheit gibt es bisher nicht.
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist hochansteckend.
Erkrankte Kinder sind vor allem in der ersten Woche nach Krankheitsbeginn ansteckend, besonders durch die offenen Bläschen im Mund.
Auch bei asymptomatischen Verläufen ist die Ansteckungsgefahr groß.
Erkrankte Kinder sollte den Kindergarten oder die Schule erst wieder besuchen, wenn der Ausschlag vollständig verheilt ist.
Die Heilung der Hand-Fuß-Mund-Krankheit dauert etwa eine Woche.