Neurodermitis bei Kindern, wenn es zu einer chronischen, nicht-ansteckenden Entzündung der Haut mit starkem Juckreiz kommt.

Unter Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, versteht man eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, deren genaue Ursache bis heute nicht geklärt ist. Sie beginnt meist bereits im Kindesalter und kann bis ins Erwachsenenalter anhalten. Die Neurodermitis gehört zum Kreis der atopischen Erkrankungen, zu denen auch das Asthma bronchiale und der Heuschnupfen gehören.
Bei einer Neurodermitis oder dem Verdacht sollte man einen Kinderarzt aufsuchen.
Die Ursache der Neurodermitis bleibt im Einzelfall jedoch meist unklar.
Diese beiden Medikamente wirken gegen die Entzündung der Haut.
Ergänzend können juckreiz-lindernde Medikamente in Form von Salben eingesetzt werden.
Sollten Hautstellen von einer Superinfektion mit Bakterien betroffen sein, wird eine antibiotische Salbe zur Behandlung eingesetzt.
Alle diese Maßnahmen sollten jedoch immer zuerst mit dem behandelnden Kinderarzt abgesprochen werden.
Da die Ursache einer Neurodermitis unklar sind, ist eine Vorbeugung schwierig.
Es existieren jedoch einige Faktoren, die sich günstig auf die Entwicklung auswirken.