Definition: Heuschnupfen im Kindesalter, wenn es zu einer Allergie gegen Pollen kommt. Oft beginnt die Allergie bereits im Kindesalter.
Bei Heuschnupfen handelt es sich um eine Allergie, die durch ein überschießendes Immunsystem hervorgerufen wird. Die genaue Ursache ist nicht vollständig geklärt. Heuschnupfen tritt insbesondere im Frühling auf, wenn die ersten Blumen bzw. Bäume anfangen zu blühen. Betroffene Kinder leiden unter einer laufenden Nase, tränenden Augen und an einem Niesen. Darüber hinaus ist das Risiko an einem Asthma bronchiale zu erkranken deutlich erhöht. Heuschnupfen sollte man immer ärztlich abklären lassen.
Treten vermehrt in den Frühjahrsmonaten die typischen Anzeichen von Heuschnupfen auf, sollte eine ärztliche Abklärung erfolgen.