Definition: Grippe bei Kindern, wenn es zu einer Infektion mit dem Influenzavirus (Typ A oder Typ B) im Kindesalter kommt.
Unter einer Grippe bei Kindern versteht man eine Infektion mit Grippeviren (Influenzaviren), die zu einer schweren Erkrankung führen kann. Fälschlicherweise wird im Volksmund der Begriff Grippe häufig als Synonym für eine Erkältung oder einen grippalen Infekt verwendet. Die echte Grippe tritt jährlich in den Wintermonaten auf und fordert auch einige Todesopfer. Vor allem Kinder mit Vorerkrankungen sind besonders gefährdet. Es besteht jedoch die Möglichkeit der Vorbeugung mittels einer Grippeschutzimpfung.
Bei Verdacht auf Grippe muss nicht immer zwingend ein Arzt aufgesucht werden. Bei folgenden Anzeichen solltest Du bei Verdacht auf Grippe Dein Kind einem Arzt vorstellen:
Kinder ab dem 6. Lebensmonat können gegen Grippe geimpft werden. Geimpft werden sollte nur Kinder, die ein gesundheitliches Risiko aufzeigen. Die Impfung erfolgt aller Regel nach im Herbst bei Hausarzt.