Definition: Unter einem Diabetes mellitus im Kindesalter versteht man wie auch bei Erwachsenen eine Stoffwechselstörung von Zucker im Körper.
Unter einem Diabetes mellitus im Kindesalter versteht man eine Stoffwechselstörung von Zucker im Körper. Im Volksmund wird die Erkrankung auch “Zuckerkrankheit” genannt. Der Blutzuckerspiegel ist bei Betroffenen dauerhaft oder zeitweise erhöht. Man unterscheidet einen Typ 1 und einen Typ 2 Diabetes. Der Diabetes Typ 1 ist im Kindesalter die häufigste Form des Diabetes mellitus.
Wenn Du bei Deinem Kind typische Anzeichen wie extremen Durst (mehrere Liter/ Tag), dadurch große Urinmengen, Abgeschlagenheit, Heißhungerattacken und einen typischen Mundgeruch nach Nagellackentferner wahrnimmst, solltest Du zur Abklärung einen Kinderarzt aufsuchen.
Leidet Dein Kind bereits an Diabetes, solltest Du regelmäßige Checkups beim Arzt wahrnehmen.
Typ 1 Diabetes:
Typ 2 Diabetes:
Typ1 Diabetes:
Typ2 Diabetes:
Typ 2 Diabetes:
Typ 1 Diabetes: