Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Definition: Adipositas im Kindesalter, wenn der BMI oberhalb des 97. altersspezifischen und geschlechtsspezifischen Perzentil liegt.
Unter Adipositas/ Übergewicht im Kindesalter versteht man ein starkes, krankhaftes Übergewicht bei Kindern. Häufig werden auch die Begriffe Fettleibigkeit oder Fettsucht verwendet. Da sich das Ernährungs- und Bewegungsverhalten unserer Gesellschaft in den letzten Jahren stark verändert hat, steigen auch die Zahlen der Kinder mit Übergewicht oder Adipositas. Bei länger anhaltender Adipositas steigt das Risiko für Folgeerkrankungen wie Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Diabetes oder Gelenkprobleme.
Bei 3-7-jährigen Jungen und Mädchen ab einem BMI von 20. Bei 11-jährigen Jungen und Mädchen ab 24. Bei 16-Jährigen ab 28. AB diesen Werten sollte eine ärztliche Therapie eingeleitet werden.