einfach Medizin
Diagnostik

Augeninnendruckmessung - was ist das?

Bei der Augeninnendruckmessung wird mithilfe eines kleinen Zylinders der Augeninnendruck gemessen. Der gemessene Augeninnendruck kann auf einer Skala abgelesen werden.

pfeil

Arzt (Fachrichtung)

Die Augeninnendruckmessung führt ein Facharzt für Augenheilkunde durch. (Nur in Ausnahmefällen reicht eine Messung beim Optiker)

pfeil

Einteilung & Formen

Die Augenbuntdruckmessung kann unterschieden werden in eine Messung mit Sonde oder Luftstoß.

  • Augendruckmessung mit Messsonde (Applanationstonometrie) – Spaltlampe übt Druck auf Augapfel aus, die Werte können direkt abgelesen werden.
  • Augendruckmessung mit Luftstoß (non-contact-Tonometrie) - Luftstoß auf offenes Auge, durch Verformung des Augapfels kann Druck berechnet werden.
pfeil

Indikation (wann)

  • Bei Verdacht – Die Augeninnendruckmessung wird immer bei Verdacht auf erhöhten Augeninnendruck durchgeführt.
  • Vorsorge – Als Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung des Glaukoms (grüner Star).

Grund für erhöhten Augeninnendruck ist die Vermehrung des Kammerwassers.

pfeil

Kontrandikation (wann nicht)

Eine Augeninnendruckmessung mit Hornhautkontakt sollte nicht bei infektiösen Hornhauterkrankungen wegen der Gefahr der Keimverschleppung durchgeführt werden.

pfeil

Vor der Untersuchung

  • Verabreichung von Augentropfen, welche die Augenoberfläche unempfindlich machen
  • Bei Messung des Augeninnendrucks mit Luftstoß kann manchmal auf Augentropfen verzichtet werden.
pfeil

Ablauf

  • Non-Contact-Tonometrie
    • Kinn auf Stütze und Stirn gegen Halterung
    • Blick auf vorgegebenen Punkt
    • Kurzer, sanfter Luftstoß flacht Hornhaut ab, durch Verformung kann Druck gemessen werden
  • Applanationstonometrie
    • Auge wird mit Augentropfen betäubt
    • Spaltlampe mit Druckstempel wird auf Hornhaut gedrückt
    • Messen des Augeninnendrucks
    • Je größer die benötigte Kraft, um die Hornhaut abzuflachen, umso höher der Augeninnendruck
pfeil

Dauer

Eine Augeninnendruckmessung dauert nur wenige Minuten.

pfeil

Nach der Untersuchung

Es muss kaum etwas beachtet werden, erfolgte eine Betäubung der Hornhaut mit Augentropfen, sollte man danach nicht direkt Auto fahren.

pfeil

Risiken & Nebenwirkungen

Risiken und Nebenwirkungen sind bei einer Augeninnendruckmessung sehr unwahrscheinlich.

  • Verletzung oder Infizierung der Hornhaut (extrem selten, nur im Einzelfall)
  • Allergische Reaktion – auf Tropfen (sehr selten)
  • Brennende Augen, jedoch nur kurz

Schmerzen

In der Regel ist das Verfahren der Augeninnendruckmessung nicht schmerzhaft, die Augentropfen können manchmal etwas brennen.

Hinweis ArztbesuchBeachte bitte: Treten bei Dir nach einer Untersuchung ungewöhnliche Schmerzen auf, verständige bitte Deinen Arzt!
pfeil

Kosten

Die Kosten für eine Augeninnendruckmessung belaufen sich auf etwa 10 bis 25€.

pfeil

Ergebnisse

  • Normalerweise liegt der Augeninnendruck zwischen 10 und 21 mmHG.
  • Ist der Augendruck erhöht, liegt der Wert höher. Dies ist jedoch keine sichere Voraussage für ein Glaukom.
Diagnostik

Zurück

Für Ärzte

Für Ärzte

Für MedizinerDu bist Arzt
oder
Medizinstudent?
Erfahrungsbericht Augeninnendruckmessung
und kennst Dich aus zum Thema Augeninnendruckmessung?

Behalte Dein Wissen nicht für Dich!