Die Bronchoskopie wird auch Lungenspiegelung oder Lungenendoskopie genannt. Die Untersuchung erfolgt mit einem Bronchoskop, welches über Mund oder Nase in die Luftröhre eingeführt wird. Das Bronchoskop kann bis in Bronchien geschoben werden, mit einer Kamera können die Bronchien betrachtet werden und ggf. Gewebeproben entnommen werden.
Eine Bronchoskopie wird im Normalfall von einem Lungenfacharzt (Pneumologen) durchgeführt.
Auch ein Facharzt für Innere Medizin kann eine Lungenspiegelung durchführen.
Bei der Bronchoskopie kann unterschieden werden zwischen einer starren und flexiblen Methode.
Eine Bronchoskopie wird angewandt bei:
Die Dauer einer Bronchoskopie variiert je nach Zielsetzung bzw. möglicher vorliegender Erkrankung.
Es kann mit einer Zeit zwischen 5 und 30 Minuten gerechnet werden.
Eine Bronchoskopie ist ein risikoarmes Verfahren. Nur in sehr seltenen Fällen kann es bei falscher Durchführung zu Komplikationen kommen.
Die Kosten für eine Bronchoskopie werden normalerweise ohne Probleme von den Krankenkassen übernommen.