Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Die Anomaloskopie ist ein Testverfahren in der Augenheilkunde zur Detektion von Farbsehstörungen, speziell Rot-/Grünschwäche.
Die Anomaloskopie ist ein Verfahren zur Diagnose von Farbsinnesstörungen. Meist wird die Anomaloskopie zur Diagnostik von Rot-Grün-Schwäche angewandt. Bei Piloten oder Busfahrern als wird dies oft als Test durchgeführt.
alles aufklappenDie Anomaloskopie ist eine Untersuchung in der Augenheilkunde.
Es können Farbsinnestörungen, z. B. Rot-Gün-Schwäche diagnostiziert werden.
Die Anomaloskopie wird durch Augenärzte durchgeführt.
Für die Anomaloskopie gibt es keine bekannten Gegenanzeigen bzw. Kontraindikationen.
Einer Anomaloskopie bedarf keiner besonderen Vorbereitung.
Die Durchführung der Anomaloskopie dauert ca. 10 Minuten.
Nach der Untersuchung gibt es nichts zu beachten.
Risiken oder Nebenwirkungen sind bei einer Anomaloskopie nicht bekannt.
Die Kosten für die Untersuchung betragen ca. 30 Euro.