Logo
Diagnostik

Anomaloskopie - was ist das?

Die Anomaloskopie ist ein Verfahren zur Diagnose von Farbsinnesstörungen. Meist wird die Anomaloskopie zur Diagnostik von Rot-Grün-Schwäche angewandt. Bei Piloten oder Busfahrern als wird dies oft als Test durchgeführt.

Kurz & knapp

  • Die Anomaloskopie ist eine Untersuchung in der Augenheilkunde.

  • Es können Farbsinnestörungen, z. B. Rot-Gün-Schwäche diagnostiziert werden.

Welcher Arzt (Fachrichtung)

Anomaloskopie - welcher Arzt

Die Anomaloskopie wird durch Augenärzte durchgeführt.

Einteilung & Formen, Lokalisation

Einteilung Anomaloskopie
  • Anomaloskope zum Rot-Grün-Sehvermögen
  • Anamaloskope zur Messung des Blau-Sehvermögens

Indikation (wann)

Anomaloskopie Indikation
  • Farbenblindheit – bei Verdacht auf eine partielle Farbenblindheit/ Rot-Grün-Schwäche (rot, grün, rot-grün)
  • Tauglichkeitsuntersuchung – für bestimmte Berufe (Piloten, Polizisten, Busfahrer etc.)

Kontraindikation (wann nicht)

Anomaloskopie Kontraindikation

Für die Anomaloskopie gibt es keine bekannten Gegenanzeigen bzw. Kontraindikationen. 

Vor der Untersuchung

Anomaloskopie - vor der Untersuchung

Einer Anomaloskopie bedarf keiner besonderen Vorbereitung.

Ablauf

Anomaloskopie Ablauf
  • Blicken durch eine Art Fernglas auf ein rundes Feld mit zwei Hälften.
    • Der untere Teil ist gelb, beim oberen Teil lassen sich rot und grün mischen.
  • Der obere Teil soll so gemischt werden, dass es den gleichen Gelbton annimmt wie der untere Teil.
  • Bei einer Rot-Grün-Schwäche wird der Farbton zu viel verwendet, den der Patient nicht wahrnehmen kann

Dauer

Anomaloskopie Dauer

Die Durchführung der Anomaloskopie dauert ca. 10 Minuten.

Nach der Untersuchung

Anomaloskopie nach der Untersuchung

Nach der Untersuchung gibt es nichts zu beachten.

Risiken & Nebenwirkungen

Anomaloskopie - Risiken und Nebnewirkungen

Risiken oder Nebenwirkungen sind bei einer Anomaloskopie nicht bekannt.

Schmerzen

Schmerzen bei Anomaloskopie

Die Kosten für die Untersuchung betragen ca. 30 Euro.

Hinweis ArztbesuchBeachte bitte: Treten bei Dir nach einer Untersuchung ungewöhnliche Schmerzen auf, verständige bitte Deinen Arzt!

Ergebnisse

Anomaloskopie Ergebnisse
  • Nach dem Test kann ein Anomaliequotient angegeben werden
  • Normal ist 07-1,4
    • Bei einer Protanomalie (Rotsehschwäche) liegen Werte von 0,6-0,1 vor
    • Bei einer Deuteranomalie (Grünsehschwäche) liegen Werte von 2-20 vor
Anomaloskopie

Zurück

Für Ärzte

Für Ärzte

Für MedizinerDu bist Arzt
oder
Medizinstudent?
Erfahrungsbericht Anomaloskopie
und kennst Dich aus zum Thema Anomaloskopie?

Behalte Dein Wissen nicht für Dich!
Dein Wissen

Erfahrung

ErfahrungberichteDeine Erfahrung
zählt!
Erfahrungsbericht Anomaloskopie
Du möchtest Deine Erfahrung zum Thema Anomaloskopie mit anderen Menschen teilen?