Nicolas Gumpert
FachrichtungenMedizinDr. Nicolas GumpertDr. med. Nicolas GumpertOrthopädie & Unfallchirurgie

Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!

Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.

Tobias Kasprak
TrainingstherapieSportwissenschaftTobias KasprakTobias KasprakDiplom-Sportwissenschaftler

Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!

Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.

Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards. Alle Inhalte der Webseite werden zu 100% von Menschen erstellt.
Einleitung

Bei einer Luftröhrenspiegelung bekommt der Patient nach vorheriger örtlicher Betäubung ein Röhrchen mit eingebauter Kamera in die Luftröhre (Trachea) geschoben. Anhand einer Luftröhrenspiegelung kann der Arzt erkennen, ob der Patient an Luftröhrenentzündung oder an Erkrankung der Luftröhre leidet.

alles aufklappen
pfeilKurz & knapp
  • Eine Luftröhrenspiegelung dient der Diagnostik von Veränderungen der Luftröhre.
pfeil

Arzt (Fachrichtung)

Eine Luftröhrenspiegelung wird in der Regel durchgeführt von:

  • Pneumologen (Fachärzte für Lungenerkrankungen)
  • HNO-Ärzte (Hals-Nasen-Ohrenärzte)
pfeil

Indikation (wann)

Eine Luftröhrenspiegelung wird durchgeführt bei:

  • Diagnostik – zur Diagnose von Veränderungen der Luftröhre (z. B. Veränderungen der Luftröhre, wie Trachealstenosen, also Luftröhrenverengungen).
  • Fremdkörperentfernung – z. B. Erdnüsse bei Kindern.
  • Intubations-Notfall – Notfall in Beatmungssituationen.
  • Probenentnahme – Biopsien zur Entnahme von Gewebeproben.
pfeil

Kontrandikation (wann nicht)

  • Höchstgradige tracheale Obstruktionen (Verengungen der Luftröhre)
  • Akute respiratorische Insuffizienz (keine Möglichkeit den Patienten mit Sauerstoff zu Versorgen)
pfeil

Vor der Untersuchung

  • Betäubung – der Patient bekommt vor der Luftröhrenspiegelung vom Arzt ein Betäubungsspray verabreicht.
  • Nicht Rauchen – einen Tag vor der Untersuchung und am Tag der Luftröhrenspiegelung sollte nicht geraucht werden.
  • Beruhigungsmittel – manchmal bekommt man ein Beruhigungsmittel.
  • Nüchternheit – 12 Stunden vorher nichts essen und trinken.
pfeil

Ablauf

  • Betäubung – der Patient bekommt eine örtliche Betäubung der Luftröhre.
  • Einschieben – das Röhrchen mit eingebauter Kamera wird in die Luftröhre geschoben.
  • Betrachten der Luftröhre – der Arzt kann die Luftröhre auf Entzündungen oder anderen Erkrankungen betrachten und ggf. Proben der Luftröhre entnehmen.
  • Ggf. Bronchoskop – sollen die Bronchien mit untersucht werden, wird ein Bronchoskop verwendet, welches bis in die Bronchien vorgeschoben wird.
pfeil

Dauer

Eine Luftröhrenspiegelung dauert in etwa 15 bis 30 Minuten.

pfeil

Nach der Untersuchung

Im Anschluss an eine Luftröhrenspiegelung sollte man in den ersten 1 bis 2 Stunden beim Essen und Trinken aufpassen.

Es besteht die Gefahr, dass man sich verschluckt.

pfeil

Risiken & Nebenwirkungen

Eine Luftröhrenspiegelung in an sich eine sichere und risikoarme Form der Diagnostik. In seltenen Fällen kann es zu Schädigungen durch das Endoskop kommen.

  • Verletzungen – Strukturen in der Nähe des Endoskops können beschädigt oder verletzt werden (Zahn, Mund, Rachenschleimhaut, Luftröhre)
    • In sehr seltenen Fällen kann es zu Schädigungen von Nerven kommen (Taubheitsgefühle, Sensibilitätsstörungen, Lähmungen)
  • Atemprobleme – Behinderung von Atmung und Schlucken durch Schwellungen
  • Blutungen

Schmerzen

Eine Luftröhrenspiegelung ist in den meisten Fällen schmerzlos.
Die Luftröhre besitzt keine Schmerzfasern.

Das Einführen des Bronchoskops kann als unangenehm empfunden werden.

Hinweis ArztbesuchBeachte bitte: Treten bei Dir nach einer Untersuchung ungewöhnliche Schmerzen auf, verständige bitte Deinen Arzt!
pfeil

Kosten

Die Kosten für eine Luftröhrenspiegelung werden bei medizinischer Notwendigkeit von den Krankenkassen übernommen.

pfeil

Ergebnisse

  • Bei einer Luftröhrenspiegelung kann der Arzt typische Veränderungen der Luftröhre (z. B. Luftröhrenentzündungen) direkt erkennen.
  • Im Bedarfsfall einschicken von entnommenen Proben. Das Ergebnis liegt einige Tage später vor.
pfeil

Bei Kindern

Bei Kindern findet eine Luftröhrenspiegelung am meisten Anwendung, wenn Objekt verschluckt wurden.

Die Durchführung der Luftröhrenspiegelung erfolgt bei Kindern unter Vollnarkose.

pfeil

In der Schwangerschaft

Eine Luftröhrenspiegelung ist in der Schwangerschaft möglich, wird jedoch meist vermieden, wenn es nicht zwingend notwendig ist

Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Autor
Tobias Kasprak
Diplom - Sportwissenschaftler
Autor

Tobias Kasprak studierte Diplom-Sportwissenschaft an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz und ist Gründer der Seite Docset. Mit seinem Partner Dr. Nicolas Gumpert betreibt er zudem das medizinische Portal Dr-Gumpert.de. Bei Lumedis arbeitet Tobias als Diagnostiker und Trainingstherapeut.

Dein Erfahrungsbericht
SendErfahrung
Du hast Erfahrungen mit dieser Erkrankung oder Anregungen und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Du kannst anderen Betroffen ganz einfach helfen, indem Du Dein Wissen auf unserer Seite teilst.
Erfahrung teilen
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Prick Test | Blutuntersuchung | Provokationstest | Anamnesegespräch | Allergietest | Sehtest | Augenspiegelung | Anomaloskopie | Augeninnendruckmessung | Autorefraktion | Fluoreszenz-Angiografie | Gesichtsfelduntersuchung | Hornhauttopografie | Spaltlampenuntersuchung | Blickdiagnose | Ultraschall | Computertomografie | Magnetresonanz- tomografie | Stuhluntersuchung | Körperliche Untersuchung | Röntgen | Endoskopie | Lungenfunktionstest | Neugeborenenscreening | Urinuntersuchung | Angiografie | Biopsie | Abtasten | Hörtest | Mittelohrdruckmessung | Magenspiegelung | Bronchoskopie | Ohrenspiegelung | Abstrich | Positronen-Emissions-Tomographie | Elektrokardiografie | Labordiagnostik | Elektroenzephalografie | Echokardiographie | Elektromyographie | Notfalldiagnostik | Belastungs-EKG | Darmspiegelung | Fruchtwasser-untersuchung | Mammographie | Blasenspiegelung | Langzeit Blutdruckmessung | Funduskopie | Herzkatheteruntersuchung | Kipptischuntersuchung | Kolposkopie | U-Untersuchung | Wirbelsäulenvermessung | Operation | Laufbandanalyse |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.