einfach Medizin
Diagnostik

Augenspiegelung - was ist das?

Eine Augenspiegelung wird auch Ophthalmoskopie genannt. Es dient als Methode zur Untersuchung des Augenhintergrundes, also der Innenfläche des Augapfels. Es können Netzhaut, Aderhaut, Blutgefäße, sowie Papille eingesehen werden. Mittels einer Augenspiegelung können krankhafte Veränderungen am Auge können so erkannt werden.

pfeil

Arzt (Fachrichtung)

Die Augenspiegelung wird durch Augenärzte durchgeführt.

pfeil

Einteilung & Formen

Es gibt zwei Arten der Augenspiegelung, die direkte und indirekte Augenspiegelung.

  • Direkte Augenspiegelung – elektrischer Augenspiegel mit Lupe und eingebauter Lampe.
  • Indirekte Augenspiegelung – Arzt hält Sammellinse vor das Auge des Patienten, zusätzlich Lichtquelle.
pfeil

Indikation (wann)

Eine Augenspiegelung wird angewandt bei:

pfeil

Kontrandikation (wann nicht)

Eine Augenspiegelung sollte nicht angewandt werden bei:

pfeil

Vor der Untersuchung

Vor der Untersuchung werden die Pupillen mit Augentropfen erweitert.

pfeil

Ablauf

  • Direkte Augenspiegelung – Abstützen des Kinns auf der Kinnstütze, durch kleinen Lichtspalt und Lupe kann der Arzt die Netzhaut betrachten.
  • Indirekte Augenspiegelung – Lichtquelle auf dem Kopf des Arztes mit Lupe, die vor das Auge des Patienten gehalten wird.
pfeil

Dauer

Die Augenspiegelung selbst dauert nur wenige Minuten.

pfeil

Nach der Untersuchung

Werden Augentropfen zum Weitstellen der Pupille verwendet, darf man danach selbst nicht Auto fahren, bis die Wirkung nachgelassen hat.

pfeil

Risiken & Nebenwirkungen

Eine Augenspiegelung ist eine weitestgehend risikolose Untersuchung.

  • Entzündungen, Infektionen treten selten auf.
  • In sehr seltenen Fällen Nebenwirkung der Augentropfen, wie Mundtrockenheit.

Schmerzen

Die Augenspiegelung ist nicht schmerzhaft, das Licht kann lediglich etwas blenden und die Augentropfen etwas brennen.

Hinweis ArztbesuchBeachte bitte: Treten bei Dir nach einer Untersuchung ungewöhnliche Schmerzen auf, verständige bitte Deinen Arzt!
pfeil

Kosten

Die Kosten für eine Augenspiegelung belaufen sich zwischen 20 und 40 Euro.

pfeil

Ergebnisse

Diagnostik

Zurück

Für Ärzte

Für Ärzte

Für MedizinerDu bist Arzt
oder
Medizinstudent?
Erfahrungsbericht Augenspiegelung
und kennst Dich aus zum Thema Augenspiegelung?

Behalte Dein Wissen nicht für Dich!