einfach Medizin
Diagnostik

Stuhluntersuchung - was ist das?

Bei einer Stuhluntersuchung handelt es sich um die Untersuchung des Stuhlgangs im Labor auf Krankheitserreger und Blut. Schon die Betrachtung der Farbe und Beschaffenheit des Stuhls oder die Farbe des Blutes im Stuhl (hellrot/schwarz) kann Auskunft über bestimmte Krankheiten geben. Es findet ein Test auf okkultes (für das bloße Auge nicht sichtbares) Blut und ein Test auf Befall mit Viren, Bakterien oder Parasiten statt.

Kurz & knapp

  • Eine Stuhluntersuchung erfolgt immer bei Verdacht auf Darmerkrankungen oder anhaltenden Beschwerden bei der Verdauung.
  • Eine Probe vom Stuhlgang wird dabei im Labor untersucht.
pfeil

Arzt (Fachrichtung)

Eine Stuhluntersuchung findet in der Regel beim Hausarzt oder im Krankenhaus statt.

pfeil

Einteilung & Formen

Bei einer Stuhluntersuchung kann unterschieden werden in:

  • Mikrobiologische Untersuchung des Stuhlgangs – Bakterienkulturen, Parasitenbefall, Entzündungen.
  • Helicobacter-Stuhltest – Nachweis von Antikörpern gegen Magenkeim Helicobacter pylori.
  • Alpha-1-Antitrypsin – Verdacht auf Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
  • Pankreas-Elastase – Verdacht auf Bauchspeicheldrüseninsuffizienz (Pankreasinsuffizienz).
  • Calprotectin – Verdacht auf chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn.
  • Beta-Defensin – Fehlen häufig bei chronisch entzündlichen Erkrankungen des Darms.
pfeil

Indikation (wann)

Eine Stuhluntersuchung wird durchgeführt bei:

  • Dauerhafte Beschwerden – Beschwerden im Bereich des Verdauungstraktes über längere Zeit.
  • Beschwerden nach einer Reise – Verdauungsbeschwerden nach einer Auslandsreise.
  • Vorsorgeuntersuchung – Ab dem 50. Lebensjahr als Stuhlanalyse zur Darmkrebsfrüherkennung.
  • Verdacht – Bei Verdacht auf entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn.
pfeil

Kontrandikation (wann nicht)

Eine Stuhluntersuchung sollte immer nur dann durchgeführt werden, wenn eine Indikation vorliegt.

pfeil

Vor der Untersuchung

Vor einer Stuhluntersuchung gibt es nichts weiter zu beachten.

pfeil

Ablauf

  • Spezielles Papier wird in die Toilette gelegt, um den Stuhl aufzufangen.
  • Entnahme der Stuhlprobe mit kleinem Stab und in ein Röhrchen gesteckt.
  • Das Röhrchen wird zugemacht und luftdicht verschlossen.
  • Abgabe beim Arzt oder in der Praxis.
  • Diese schicken es an ein Labor.
pfeil

Dauer

  • Die eigentliche Entnahme der Stuhlprobe geht sehr schnell.
  • Das Ergebnis der Untersuchung liegt erst nach ca. 48 Stunden nach Abgabe der Stuhlprobe vor.
pfeil

Nach der Untersuchung

Im Anschluss an eine Stuhluntersuchung gibt es nichts Weiteres zu beachten, außer dem Erkundigen nach dem Ergebnis der Stuhluntersuchung.

pfeil

Risiken & Nebenwirkungen

Eine Stuhluntersuchung ist mit keinen Risiken verbunden.

  • Die Gefahr besteht, dass das Ergebnis falsch ist, z. B. Blut im Stuhl erkannt wird, obwohl keines dort ist.
    • Es folgen Zusatzuntersuchungen, die sonst nicht notwendig gewesen wären.

Schmerzen

Bei der Stuhluntersuchung handelt es sich um eine schmerzfreie Untersuchung.

Hinweis ArztbesuchBeachte bitte: Treten bei Dir nach einer Untersuchung ungewöhnliche Schmerzen auf, verständige bitte Deinen Arzt!
pfeil

Kosten

  • Die Kosten für eine Stuhluntersuchung belaufen sich auf etwa 150€.
  • Bei entsprechender Indikation erfolgt die Kostenübernahme durch die Krankenkassen.
pfeil

Ergebnisse

  • Nachweis von unsichtbaren Blutspuren bei Vorsorgeuntersuchung. Eine weitere Abklärung der Ursache durch Darmspiegelung notwendig.
  • Befall von Viren, Parasiten, Bakterien
  • Befall mit Helicobacter pylori
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
  • Pankreasinsuffizienz
pfeil

Bei Kindern

  • Auch bei Kindern wird bei Auffälligkeiten der Stuhl anhand einer Stuhluntersuchung untersucht.
  • Manche Kinder haben eine Störung der Darmmikrobiota, der natürlichen Darmflora.
    • Dazu gibt es spezielle Tests für Kinder.
pfeil

In der Schwangerschaft

Eine Stuhluntersuchung ist auch in der Schwangerschaft problemlos durchführbar.

Diagnostik

Zurück

Für Ärzte

Für Ärzte

Für MedizinerDu bist Arzt
oder
Medizinstudent?
Erfahrungsbericht Stuhluntersuchung
und kennst Dich aus zum Thema Stuhluntersuchung?

Behalte Dein Wissen nicht für Dich!