Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Mit einem Lungenfunktionstest wird die Leistungsfähigkeit Deiner Lungen getestet. Erkrankungen der Lunge können somit aufgedeckt werden.
Bei einem Lungenfunktionstest wird die Leistungsfähigkeit der Lunge überprüft. Es kann gemessen werden, wie viel Luft ein- und ausgeatmet wird. Wird weniger Volumen als bei vergleichsweise gesunden Menschen geatmet, kann das auf eine Lungenerkrankung hindeuten. Zudem kann durch einen Lungenfunktionstest der Verlauf verschiedener Lungenkrankheiten beurteilt werden.
alles aufklappenEin Lungenfunktionstest wird durchgeführt von:
Ein Lungenfunktionstest/ Lungenfunktionsprüfung kann man einteilen in:
Ein Lungenfunktionstest wird durchgeführt bei:
Ein Lungenfunktionstest sollte nicht durchgeführt werden bei:
Im Grunde sind keine Vorbereitung vor einem Lungenfunktionstest notwendig.
Die Dauer eines Lungenfunktionstestes variiert je nach Art der Durchführung.
Im Anschluss an einen Lungenfunktionstest muss nichts weiter beachtet werden.
Bei einem Lungenfunktionstest handelt es sich um eine risikoarme Untersuchung. Es sind keine Gefahren bekannt.
Bei einem Lungenfunktionstest treten keine Schmerzen auf.
Auch bei Kindern ist die Überprüfung der Lungenfunktion möglich.