Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Sehtest, wie der Arzt die Sehstärke überprüft. Meist anhand von Sehprobentafeln mit Buchstaben, Zahlen oder Bildern.
Beim Sehtest handelt es sich um die Prüfung des Sehvermögens der Augen. Bei einem Sehtest sind mehrere Verfahren möglich und werden in der Praxis angewandt. Fehlsichtigkeiten können so erkannt werden. Neben Tests zur Sehschärfe gibt es auch Tests zum Farbensehen.
alles aufklappenEin Sehtest wird durch geführt von:
Ein Sehtest wird angewandt bei:
Es existiert im Grunde keine Kontraindikation, welche gegen die Durchführung eines Sehtests spricht.
Bei einigen Sehtest ist die Mitarbeit des Patienten gefordert, daher können diese Tests nicht bei kleinen Kindern angewandt werden.
Im Anschluss an einen Sehtest muss nichts weiter beachtet werden.
Beim Sehtest handelt es sich um ein kein-invasiver Test, also kein Eingriff in den Körper.
Schlimmstenfalls kann es zu Verfälschung von Ergebnissen kommen, falls der Patient nicht richtig mitarbeitet.
Bei einem Sehtest treten keine Schmerzen auf.