Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Elektroenzephalografie (EEG), zur Messung und Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Gehirns in der Neurologie.
Ähnlich, wie die Elektrokardiografie (EKG) die elektrischen Ströme vom Herzen misst, misst eine Elektroenzephalografie (EEG) die charakteristischen Ströme der Nervenzellen des Gehirns. Die Elektroden werden an bestimmten Stellen am Kopf angebracht und mit dem EEG-Gerät verbunden. Die Aktivität des Gehirns wird als Kurve auf einem Monitor dargestellt.
alles aufklappenDie Durchführung einer Elektroenzephalografie erfolgt in der Regel durch einen Neurologen.
Eine Elektroenezphalografie sollte nicht angewandt werden bei:
Die Elektroenzephalografie dauert ca. 20-30 Minuten
Die Elektroenzephalografie ist einfach und schmerzlos.
Bei sehr jungen Kindern und Babys ist es praktisch, wenn das Kind während der Elektroenzephalografie schläft.
Eine Durchführung der Elektroenzephalografie während der Schwangerschaft ist möglich.