Ähnlich, wie die Elektrokardiografie (EKG) die elektrischen Ströme vom Herzen misst, misst eine Elektroenzephalografie (EEG) die charakteristischen Ströme der Nervenzellen des Gehirns. Die Elektroden werden an bestimmten Stellen am Kopf angebracht und mit dem EEG-Gerät verbunden. Die Aktivität des Gehirns wird als Kurve auf einem Monitor dargestellt.
Die Durchführung einer Elektroenzephalografie erfolgt in der Regel durch einen Neurologen.
Eine Elektroenezphalografie sollte nicht angewandt werden bei:
Die Elektroenzephalografie dauert ca. 20-30 Minuten
Die Elektroenzephalografie ist einfach und schmerzlos.
Bei sehr jungen Kindern und Babys ist es praktisch, wenn das Kind während der Elektroenzephalografie schläft.
Eine Durchführung der Elektroenzephalografie während der Schwangerschaft ist möglich.