einfach Medizin
Diagnostik

Notfalldiagnostik - was ist das?

Die Notfalldiagnostik umfasst alle Untersuchungsmaßnahmen, die bei einem medizinischen Notfall ergriffen werden. Die durchgeführten Maßnahmen müssen schnell verfügbar und durchführbar sein. Bei der Notfalldiagnostik werden Vitalparameter (Messgrößen wichtiger Körperfunktionen) überprüft, ein EKG angelegt und ggf. können Schnelltests können durchgeführt.

pfeil

Arzt (Fachrichtung)

Die Notfalldiagnostik wird von Notärzten und Radiologen durchgeführt.

pfeil

Einteilung & Formen

pfeil

Indikation (wann)

  • Medizinischer Notfall – eine Notfalldiagnostik finden Anwendung bei Patienten, die sich in medizinischen Notfallsituationen befinden.
  • Schnelligkeit zählt – da es sich um Notfallsituationen handelt, müssen die Maßnahmen schnell verfügbar und durchführbar sein
pfeil

Kontrandikation (wann nicht)

Es gelten an Kontraindikationen diejenigen für die bestimmten bildgebenden Verfahren, wie z. B. Herzschrittmacher fürs MRT

pfeil

Vor der Untersuchung

  • Vorbereitungen sind vor einer Notfalldiagnostik meist nicht nötig.
  • Die Verfahren der Notfalldiagnostik sind schnell durchführbar, da sie in Notfallsituationen angewandt werden müssen.
pfeil

Ablauf

Der Ablauf der Notfalldiagnostik ist abhängig von der vorliegender Erkrankung, bzw. vorliegender Situation.

  • Klinische Überprüfung von Vitalparametern
    • Atmung
    • Blutdruck
    • Herzfrequenz (Puls)
    • Temperatur
    • Bewusstsein
  • EKG anfertigen
  • Laboruntersuchungen – häufig werden Schnelltests durchgeführt
    • Troponin-Schnelltest
    • D-Dimer-Schnelltest
    • Blutzuckerteststreifen
    • usw.
pfeil

Dauer

  • Die Dauer der Notfalldiagnostik ist je nach Fall unterschiedlich. Ca. 10 Minuten gilt als Richtwert.
  • Nach Möglichkeit erfolgt eine symptomorientierte, schnelle Durchführung.
  • Mithilfe der Notfalldiagnostik sollte schnell das weitere Prozedere beschlossen werden können.

Schmerzen

Die Verfahren, welche zur Notfalldiagnostik angewandt werden, sind meist schmerzlos.

Hinweis ArztbesuchBeachte bitte: Treten bei Dir nach einer Untersuchung ungewöhnliche Schmerzen auf, verständige bitte Deinen Arzt!
pfeil

Kosten

Die anfallenden Kosten einer Notfalldiagnostik werden von den Krankenkassen übernommen.

pfeil

Ergebnisse

  • Verletzungen – anhand von bildgebenden Verfahren können Frakturen oder Schädigungen der Organe diagnostiziert werden.
  • Herz-Kreislauf – durch die Messung der Vitalparameter wird festgestellt, ob eine Reanimation begonnen werden muss oder der Kreislauf instabil ist.
  • Schnelltestergebnisse – die Schnelltests werden je nach Verdachtsdiagnose (z. B. Herzinfarkt, Lungenembolie) durchgeführt und liefern eine Verdachtsdiagnose.

Ziel der Notfalldiagnostik für die Ärzte ist, einen Plan zur weiteren Vorgehensweise zu bekommen

pfeil

Bei Kindern

Eine Notfalldiagnostik wird auch bei Kindern in Notfallsituationen durchgeführt.

  • Vitalparameter (Blutdruck, Atmung etc.) unterscheiden sich jedoch von den Werten Erwachsener.
pfeil

In der Schwangerschaft

Selbstverständlich ist eine Notfalldiagnostik auch in der Schwangerschaft durchführbar.

Diagnostik

Zurück

Für Ärzte

Für Ärzte

Für MedizinerDu bist Arzt
oder
Medizinstudent?
Erfahrungsbericht Notfalldiagnostik
und kennst Dich aus zum Thema Notfalldiagnostik?

Behalte Dein Wissen nicht für Dich!