Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Notfalldiagnostik, die Maßnahmen, die bei einem medizinischen Notfall ergriffen werden.
Die Notfalldiagnostik umfasst alle Untersuchungsmaßnahmen, die bei einem medizinischen Notfall ergriffen werden. Die durchgeführten Maßnahmen müssen schnell verfügbar und durchführbar sein. Bei der Notfalldiagnostik werden Vitalparameter (Messgrößen wichtiger Körperfunktionen) überprüft, ein EKG angelegt und ggf. können Schnelltests können durchgeführt.
alles aufklappenDie Notfalldiagnostik wird von Notärzten und Radiologen durchgeführt.
Es gelten an Kontraindikationen diejenigen für die bestimmten bildgebenden Verfahren, wie z. B. Herzschrittmacher fürs MRT
Der Ablauf der Notfalldiagnostik ist abhängig von der vorliegender Erkrankung, bzw. vorliegender Situation.
Die Verfahren, welche zur Notfalldiagnostik angewandt werden, sind meist schmerzlos.
Die anfallenden Kosten einer Notfalldiagnostik werden von den Krankenkassen übernommen.
Ziel der Notfalldiagnostik für die Ärzte ist, einen Plan zur weiteren Vorgehensweise zu bekommen
Eine Notfalldiagnostik wird auch bei Kindern in Notfallsituationen durchgeführt.
Selbstverständlich ist eine Notfalldiagnostik auch in der Schwangerschaft durchführbar.