Bei der Ohrenspiegelung handelt es sich um das Betrachten des äußeren Gehörganges und des Trommelfells. Die Ohrenspiegelung ist einfach und schnell durchzuführen. Zur Untersuchung wird eine Lichtquelle, Hohlspiegel und Ohrtrichter benötigt (meist in Form eines Ostoskopes), manchmal ein Ohrmikroskop.
Eine Ohrenspiegelung wird von Hals-Nasen-Ohren-Ärzten durchgeführt.
Eine Ohrenspiegelung wird durchgeführt bei:
Es existieren keine bekannten Kontraindikationen, welche gegen die Durchführung einer Ohrenspiegelung sprechen.
Im Anschluss an eine Ohrenspiegelung muss nichts weiter beachtet werden.
Die Kosten einer Ohrenspiegelung werden von den Krankenkassen übernommen.
Die Ohrenspiegelung ist problemlos während der Schwangerschaft durchführbar.