Definition: Atherome (Grützbeutel), wenn es zu gutartigen Zysten im Bereich der Haarfollikel der Unterhaut kommt.
Bei einem Atherom handelt es sich um Art Zyste an der Haut. Man kann Atherome auch Epidermoidzysten oder Epidermalzysten nennen. Sie können aufgrund von unbekannten Ursachen auftreten, aber auch in Folge von Entzündungen wie zum Beispiel Akne.
Ein Atherom erkennt man als deutliche Erhebung (Vorwölbung) der Haut. Manchmal kann es zu einem grauen, bzw. schwarzen Punkt in der Mitte kommen.
Wenn man selbst am Atherom Hand anlegt, kommt es oft zu einer Entzündung des umliegenden Gewebes mit einer Rötung der Haut.